Wenn Sie sich schon auf Ihren Umzug freuen, können Sie die Kinder gleich mit dieser Vorfreude anstecken. Trotzdem bedeutet ein Umzug auch für die Eltern enorm viel Aufwand. Die Zeit des Umzugs ist immer für alle Beteiligten eine Herausforderung. Deshalb sind gemischte Gefühle ganz normal. Für jüngere Kinder ist es schwer zu begreifen, um was es bei einem Umzug wirklich geht. Deshalb ist eine gute Vorbereitung notwendig. Etwas anders sieht die Umzugssituation aus, wenn die Kinder schon älter sind und mithelfen können. Umso schwerer fällt aber dafür der Abschied von der Schule oder von den guten Freunden aus der alten Umgebung. Deshalb stellen sich die Eltern meistens schnell die Frage, auf welche Art und Weise Sie den Familienumzug am besten problemlos und sorgenfrei gestalten können.
Tipps für die Wohnungssuche als Familie
Vor dem Umzug mit Kindern steht immer die Wohnungssuche. Ausschlaggebend ist natürlich, wie es mit der Entfernung vom alten zum neuen Wohnort aussieht. Vielleicht planen auch Sie innerhalb von Berlin umzuziehen. Wenn Sie zum Beispiel von Berlin Neukölln nach Berlin Kreuzberg umziehen wollen ist es nicht so aufwändig, als wenn Sie zum Beispiel von München nach Berlin ziehen möchten. Auf jeden Fall erschließt sich daraus allerdings ein komplett neues Lebensumfeld für die ganze Familie und natürlich auch für die Kinder. Die anstehende Umstellung kann deshalb besonders herausfordernd sein. Das Ziel für Sie ist es, den Umzug für Ihre Kinder möglichst schmackhaft zu machen. Ein Familiengespräch sollte deshalb mehr, als nur einmal stattfinden. Suchen Sie das Gespräch auch mit den Kindern, die noch relativ klein sind. Bemühen Sie sich, die Situation zu erklären.