Die berühmte Tesla Gigafactory wird östlich von Berlin gebaut und sollte noch im Jahr 2021 fertig gestellt sein. Nach wie vor ist die Rede vom Monat Juli 2021, dann soll der Start der Produktion beginnen. Bisher kam es zwar zu einem zeitlichen Verzug, trotzdem schreitet der Bau der Tesla Gigafactory weiter voran. Ob der Zeitplan wirklich konkret umgesetzt werden kann oder nicht, wird sich in den nächsten Wochen und Monaten zeigen. Das europäische Werk in Grünheide bei Berlin ist eine riesige Investition von Tesla. Die Rede ist tatsächlich von rund 6 Millionen Euro, die in das Projekt gesteckt wurden. Bei dieser Größenordnung werden viele Arbeitsplätze in Grünheide geschaffen. Tatsächlich entsteht dort die größte Batteriefabrik der ganzen Welt. Jährlich werden dort bis zu 500.000 Fahrzeuge hergestellt und produziert. Gleichzeitig setzt das Unternehmen Tesla auf Wassersparmaßnahmen. Ein dezentrales Konzept für die Versickerung des Regenwassers ist in Planung. Für die Wirtschaft rund um Berlin bedeutet der Bau der Gigafactory von Tesla einen enormen Aufschwung. Bisher besteht die Gemeinde Grünheide bei Berlin aus nur 8500 Einwohnern, die Ortschaft ist ca. 40 km von der Hauptstadt Deutschlands entfernt. Elektrofahrzeuge sollen die Zukunft sein. Für die Elektromobilität bedeutet das einen weltweiten Schub.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.