Als EU-Bürger haben Sie es gut: Die Tore nach Österreich stehen für Sie weit offen, insofern Sie Ihr Leben selbst finanzieren können. Für Deutsche ist es also ziemlich leicht, in die malerische Alpenrepublik auszuwandern. Trotzdem geht es nicht ganz ohne Bürokratie und ganz sicher nicht ohne gründliche Planung. Mit unseren Tipps zum Umzug Österreich erreichen sie geradewegs Ihr Ziel und können sich in der neuen Heimat gemütlich niederlassen.
Umzug von Deutschland nach Österreich: Welche Voraussetzungen gelten?
Drei Monate lang dürfen Sie sich als deutscher Staatsbürger in Österreich aufhalten, ohne sich irgendwo anzumelden. Danach besteht Meldepflicht, und dieser sollten Sie auf jeden Fall nachkommen. Die Anmeldebescheinigung ist bei der zuständigen Behörde innerhalb der ersten vier Monate nach Ihrer Einreise zu beantragen. Sie müssen in diesem Zusammenhang nachweisen, dass Sie im Land Ihren Lebensunterhalt verdienen oder über ein ausreichendes Vermögen mitsamt gültiger Krankenversicherung verfügen. Auch für Ihre mit Ihnen lebenden Familienangehörigen muss gesorgt sein. Sie dürfen sich natürlich auch dann niederlassen, wenn Sie nach dem Umzug Österreich eine Ausbildung beginnen – solange Sie sich selbst ernähren können und krankenversichert sind.