Für sie ist der Umzug Schweiz ein lang gehegter Traum? Vielleicht haben Sie sich sogar bereits ans Werk gemacht, Ihren Wunsch zu realisieren, es fehlt nur noch die praktische Unterstützung beim Umzug. Die in Berlin ansässige Umzugsfirma Schwalbe bietet Ihnen mehr als nur eine helfende Hand. Hier können Sie gleich mehrere Handpaare buchen, die Ihr Umzugsgut sicher und zügig ins neue Heim befördern. Aber auch mit fachkundigem Rat wird nicht gespart, denn für dieses Umzugsunternehmen ist ein hochwertiger Rundum-Kundenservice das wichtigste Ziel.
Bürokratie: Woran muss ich vor dem Umzug Schweiz denken?
Wer als deutscher Staatsbürger einen Schweiz-Aufenthalt plant, der länger als 90 Tage dauert, muss sich beim Migrationsamt melden. Bei dieser Behörde beantragen Sie Ihren Aufenthaltstitel. Außerdem besteht die Pflicht, sich in der neuen Wohngemeinde anzumelden, und zwar spätestens 14 Tage, nachdem Sie eingereist sind. Sollten Sie zu einem früheren Zeitpunkt eine Arbeit aufnehmen, müssen Sie die Anmeldung davor erledigen. Sie stehen außerdem, in der Pflicht, nachzuweisen, dass Sie Ihren Lebensunterhalt aus eigenem Vermögen oder aus eigener Arbeit bestreiten. Für die Arbeit in der Schweiz benötigen Sie als deutscher eine Arbeitserlaubnis. Es wartet also einiger Papierkram auf Sie, denn Sie verlassen mit diesem Schritt nicht nur Deutschland, sondern auch die EU.