Umzug während Corona

So schaukeln Sie Ihren Umzug trotz Corona!

Stecken Sie auch gerade in der Situation und fragen Sie sich, ob ein Umzug Corona für Sie möglich ist? Die gute Nachricht dazu lautet grundsätzlich: ja. Ein Umzug während Corona ist möglich, wenn Sie die entsprechenden aktuellen Maßnahmen berücksichtigen. Deshalb müssen Sie sich nicht sorgen, denn ein Umzug Corona Wohnung ist grundsätzlich nicht verboten. Mittlerweile beschäftigt die Pandemie die ganze Welt schon seit vielen Monaten. Immer wieder kommt ein neuer Lockdown, bzw. wird dieser zwischendurch auch verlängert. Daher gilt es sowohl scharfe Kontaktbeschränkungen, als auch weitere Coronamaßnahmen zu berücksichtigen, sodass Ihr geplanter Coronaumzug erlaubt ist. Vielleicht haben Sie Ihre alte Wohnung schon gekündigt und sich nach einem Umzugsunternehmen mit einem Umzugsservice erkundigt. Wenn die Coronazahlen zwischendurch immer wieder steigen, stellen sich auch bei Ihnen einige Fragen in Bezug auf die Einschränkungen Ihres Alltags. Zwischen Haushalten sind nämlich nur beschränkte Kontakte erlaubt. Daher ist es sinnvoll, wenn Sie einen seriösen und guten Plan verfolgen, damit Ihr Umzug während Corona glatt über die Bühne geht.

Kontaktieren Sie uns jetzt

Erhalten Sie noch heute günstige Angebote – kostenlos und unverbindlich. Egal ob Umzug oder Transport, wir packen alles!

Die wichtigsten Voraussetzungen für einen Umzug während Corona

Damit Ihr Umzug Corona gut funktioniert ist es Voraussetzung, dass sich keine der beteiligten Personen in Quarantäne befindet. Das bedeutet, dass Sie Ihren Umzug Corona in Angriff nehmen können, wenn niemand infiziert ist und alle gesund sind. Es gilt aber noch auf weitere Maßnahmen und aktuelle Regelungen zu achten, damit Ihr Umzug während Corona zu keinem Problem wird. Eventuell planen Sie einen Miniumzug und stellen sich detaillierte Fragen zu einem Umzug Corona Brandenburg oder einem Umzug Corona Berlin. Höchstwahrscheinlich können Sie Ihre Möbel nicht selbst transportieren, sondern möchten dafür ein Möbeltaxi Berlin beauftragen. Es kann aber auch sein, dass Sie einen Großauftrag an einen Spediteur oder an ein Umzugsunternehmen vergeben wollen. Grundsätzlich müsse Sie sich auch hier keine Sorgen machen, denn Umzugsunternehmen dürfen auch weiterhin während der Pandemie arbeiten und den Service dafür anbieten. Ihr Umzug Berlin während Corona ist daher grundsätzlich nicht gefährdet. Eine Voraussetzung dafür ist aber, dass der Umzug innerhalb von Deutschland stattfindet. Es gibt nämlich Länder, in denen ein Umzug während der Corona Pandemie nicht möglich ist. Wenn Sie zum Beispiel einen Übersee Umzug planen, kann es schwierig werden. In jedem Fall sollten Sie sich aber aktuell mit Ihrer Möbelspedition abstimmen.

Maßnahmen, damit der Corona Umzug erlaubt ist

Für den Umzug Corona gibt es Maßnahmen, die zusätzlich ergriffen werden können, um die Risiken gering zu halten. Besonders seriöse Umzugsunternehmen lassen Ihre Transportfahrzeuge beispielsweise regelmäßig desinfizieren. Gleichzeitig wird empfohlen, dass die Umzugshelfer mit Handschuhen ausgestattet sind. Fragen Sie deshalb im Vorfeld, ob das Umzugsunternehmen das eingesetzte Verpackungsmaterial und die Umzugskartons zurücknimmt oder nicht. Aus hygienischen Gründen sollten Sie diese Situation früh genug mit allen Beteiligten abstimmen. Ansonsten kann es sein, dass Sie bei Ihrem Umzug Berlin während Corona selbst Ihre Umzugskartons entsprechend entsorgen müssen.

Muss ich meinen Umzug Corona verschieben?

Grundsätzlich handelt es sich immer um eine einzelne Situation und einen individuellen Fall, wenn ein Umzug Corona ansteht und Sie Ihren Umzug Corona Berlin schon fix geplant haben. Aber es herrscht kein Arbeitsverbot, so dass die Umzugsunternehmen Ihren zugesagten Leistungen und Verträgen nachkommen müssen. Daher ist es möglich, die meisten Umzüge während der Corona Pandemie umzusetzen. Die Situation ändert sich aber, wenn eine der beteiligten Personen infiziert ist oder jemand in Quarantäne muss. Genauso wichtig ist es auch, den aktuellen Inzidenzwert der betroffenen Gebiete unter die Lupe zu fassen. Diese oben genannten Gründe können zu den triftigen Gründen zählen, die zu einer ansprechenden Bewegungsbeschränkung führen. Deshalb sollten Sie sich früh genug nach der aktuellen Lage erkundigen, um zu erfahren, ob Sie Ihren Umzug Berlin während Corona verschieben müssen oder nicht. Das Unterstützen und Helfen seitens Privatpersonen und Freunde ist nur unter Einschränkungen erlaubt. Auch hier zählen die Inzidenzwerte. Eine professionelle Umzugsfirma darf ohne Einschränkungen helfen, genauso sieht es mit sämtlichen im Haushalt lebenden Personen aus. Sollten Sie Fragen haben, können Sie diese an das zuständige Ordnungsamt richten. Die geltenden Hygieneregeln und vorgeschriebenen Abstände müssen Sie auf jeden Fall einhalten.

Halteverbotszonen früh genug anfordern

Eines der wichtigsten Kriterien für Ihren Umzug Corona Wohnung Projekt ist es, früh genug eine Halteverbotszone für den Umzug während Corona zu beantragen. Sie dürfen nämlich damit rechnen, dass manche Behörden im Moment während der Pandemie überlastet sind. Außerdem sieht auch die Situation mit geparkten Fahrzeugen in Wohngebieten anders aus, als normalerweise. Aufgrund der verhängten Ausgangsbeschränkungen parken eventuell mehr Autos in Ihrem Umfeld, als normalerweise. Es gibt aber auch hierzu einen Lösungsansatz. Wenn Sie den Fahrzeugbesitzer kennen, können Sie diesen höflich bitten die erforderliche Fläche für das Umzugsunternehmen und den Lkw freizumachen. Auf diese Art und Weise haben Sie weniger Probleme während Ihres Umzug Corona Projekts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü