Umzugskartons Berlin

Umzugskartons Berlin

Was wäre ein Umzug Berlin ohne Umzugskartons? Wir bei der Umzugsfirma Berlin Schwalbe wissen, wie wichtig gutes Umzugsmaterial in Berlin für einen erfolgreichen Umzug wohl ist. Dabei können wir nicht nur den allgemeinen Komfort beim Umzug Berlin, sondern auch die Sicherheit während der Fahrt gewährleisten. Ganz gleich, ob es sich um einen Firmenumzug, Privatumzug oder auch Seniorenumzug Berlin handelt – Wir stehen Ihnen gerne und jederzeit zur Seite!

Aus Erfahrung wissen wir, dass es sich deshalb nicht lohnt, auf qualitatives Umzugsmaterial zu sparen oder zu verzichten. Und wo findet man denn solches Material? Da haben wir es Ihnen leicht gemacht, denn bei uns finden Sie geeignete Umzugskartons und Material für jeden Zweck. Auf dieser Seite bieten wir Ihnen gerne einen Überblick über unser Angebot.

Umzug Berlin Charlottenburg

Kontaktieren Sie uns jetzt

Erhalten Sie noch heute günstige Angebote – kostenlos und unverbindlich. Egal ob Umzug oder Transport, wir packen alles!

Umzugskartons kaufen

Für jeden Gegenstand gibt es einen geeigneten Umzugskarton. Das ist unser Leitspruch. Bei uns können Sie zurzeit drei verschiedenen Umzugskartons kaufen: den klassischen Umzugskarton (65 x 35 x 37 cm), den Bücherkarton (ca. 50 x 35 x 37 cm) und die Kleiderbox (ca. 60 x 51 x 133 cm).

Und damit Sie alles schön einpacken und sicher abschließen können, verkaufen wir nicht nur Umzugskartons, sondern auch Klebeband, Luftpolsterfolie und Packseide. Extrem zerbrechliche Gegenstände sollten Sie immer sorgfältig einpacken und schützen, damit diese während der Fahrt nicht zerbrechen. Lieber zu viel als zu wenig geschützt!

Wenn Sie Umzugskartons kaufen werden, empfehlen wir Ihnen, vorher eine Inventur von ihrem Hausrat zu machen, damit Sie besser einschätzen können, welche Mengen Sie von jeder Sorte brauchen werden. Sie können selbstverständlich immer noch nachbestellen, wenn Sie mehr Kartons oder Sonstiges brauchen werden.

Profi-Tipp:

Organisieren Sie Ihren Hausrat pro Zimmer und planen Sie ausreichend Zeit fürs Packen der Umzugskartons. Versuchen Sie, nicht alles an einem Tag zu erledigen, sondern füllen Sie nach und nach ein paar wenige Kartons pro Tag. So werden Sie sich eine Menge Sorgen und Stress ersparen. Identifizieren Sie jeden Karton mit einer Nummer und/oder deutlichen Aufschrift, damit Sie beim Auspacken leicht vorankommen. Verwenden Sie dafür z. B. Aufkleber oder Stifte. Denken Sie auch daran, die Kartons mit zerbrechlichen oder wertvollen Gegenständen ausreichend zu markieren.

Bekommen Sie beim Einpacken und Organisieren gerne Unterstützung? Verlassen Sie sich dann auf unser professionelles Team und unseren exzellenten Umzugsservice Berlin. Wir machen es Ihnen gerne leicht. Schreiben Sie uns oder rufen Sie einfach an. Dann suchen wir zusammen die beste Lösung.

Wie viele Umzugskartons Berlin brauche ich?

Wie viele Umzugskartons Sie brauchen, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
• Anzahl der Mitbewohner
• Länge des Aufenthalts
• Zahl der Zimmer
• Größe der Wohnung
• Lebensstil: minimalistisch oder materialistisch

Im Durchschnitt brauchen Sie etwa 10-15 Kartons pro Zimmer. Für eine 2-Zimmer-Wohnung wären das so 40-60 Kartons. Für eine Familienwohnung rechnen Sie am besten 60-80 Kartons. Dabei werden Sie für bestimmte Räume, wie z. B. die Küche, mehr Umzugskartons brauchen. Haben Sie eine große Büchersammlung? Dann bräuchten Sie pro Meter im Buchregal etwa 1 bis 2 Kartons. Auch hier gilt, eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Planen Sie schön im Voraus, machen Sie Notizen und Inventuren und entscheiden Sie vorab, was Sie alles mitnehmen wollen und was Sie lieber verschenken oder entsorgen möchten.

Umzugskartons Gewicht

Haben Sie bereits mit dem Packen angefangen? Dann sollten Sie auf einige Sachen, wie z. B. das Gewicht des Kartons achten. Denn erfolgreiches und problemloses Einpacken ist eine Kunst an sich. Je besser Sie informiert sind, umso mehr Freude wird der gesamte Umzug Ihnen bringen!

Grundsätzlich gilt, dass das Gewicht eines vollgepackten Umzugskartons die Grenze von 25 kg nicht überschreiten sollte.

Diese Zahl ist als Referenzpunkt gemeint, um das Durchbrechen von dem Karton zu verhindern. Es ist immer besser, einen extra Karton zu bestellen, als alles nachher vom Boden wischen zu müssen. Die Kartons halten schon was aus, aber Sie sollten das Gesamtgewicht des Kartons vorher überprüfen.

Versuchen Sie beim Stapeln so gut wie möglich die schweren Gegenstände gleichmäßig über die verschiedenen Kartons zu verteilen. So können Sie vermeiden, dass Ihre Gegenstände zerdrückt werden.

Profi-Tipp:

3,2,1, Einpacken? Werfen Sie dann nicht einfach alles so in den Karton hinein. Nehmen Sie sich die Zeit, die leichteren von den schweren Gegenständen zu trennen, und die schwersten Sachen unter im Karton zu stapeln. Beim Packen von z.B. Geschirr, werden die Teller unten gestapelt, und die kleinen Tassen oben. So bleibt alles schön intakt und unbeschädigt. Achten Sie übrigens auch darauf, dass Sie beim Stapeln die Griffe des Umzugskartons freihalten, damit unsere Profis alles einwandfrei in die Fahrzeuge einladen können.

Kontaktieren Sie uns jetzt

Erhalten Sie noch heute günstige Angebote – kostenlos und unverbindlich. Egal ob Umzug oder Transport, wir packen alles!

Umzugsfirma Berlin - Schwalbe

->Luftpolsterfolie: €1,50 pro laufendem Meter

->Klebeband: €2,99 pro Rolle

->Packseide: €3,50 pro kg

Brauchen Sie noch mehr Material? Dann können Sie jederzeit schnell und problemlos nachbestellen. Wir von der Umzugsfirma Schwalbe machen es Ihnen gerne einfach, damit Sie sich komplett auf den Umzug konzentrieren können.

Menü